// STADTGESPRÄCHE.ruhr e.V.
Über uns
Zusammen Wissen und Ideen entfalten!
Die STADTGESPRÄCHE.ruhr e.V. sind in den Jahren seit ihrer Gründung 2014 zum wichtigsten privaten Netzwerk-Treff in Essen geworden. Der Gründer, Dr. Richard Kiessler, ehemaliger Chefredakteur der NRZ, und das Team bieten mit den gemeinnützigen STADTGESPRÄCHEN ein Diskussionsforum für die Zivilgesellschaft. Eingeladen werden neben den prominenten „Impulsgästen“, die der erfahrene Journalist und Moderator Jürgen Zurheide zu aktuellen Themen befragt, Multiplikatoren und Opinion Leader aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Die Talkrunde soll die demokratische Debattenkultur befördern. Die Einladung der Gäste ist ausschließlich personenbezogen.
Richard Kiessler: „Inzwischen ist das Netzwerk-Treffen eines der ältesten und gefragtesten in der Region“. Viermal im Jahr laden die STADTGESPRÄCHE.ruhr rund 220 Gäste in wechselnde Locations ein. „Wir sind stolz darauf, als gemeinnütziger Verein, im Unterschied zu anderen Treffen keinen Eintritt oder Geld für die Teilnahme und Bewirtung zu nehmen“, so der Vorsitzende des Vorstands weiter. „Dank der zahlreichen Sponsoren, Unterstützer und Fördermitglieder können wir die Veranstaltung auf hohem Niveau stemmen“. Alle Mitglieder des Vorstands tragen mit ihrem Engagement und mit ihren jeweiligen Netzwerken zum Erfolg bei.
„Gerade in Zeiten wie diesen ist der demokratische Diskurs für die Stadtgesellschaft, wie unser Schirmherr Oberbürgermeister Kufen betont, überaus willkommen und ein Wohlfühlfaktor“, beschreibt Kiessler den Charakter des Netzwerks.
// Board of Directors
Vorstand
Gemeinsame Visionen verwirklichen und Chancen nutzen!

Das Team und der „harte Kern“ der STADTGESPRÄCHE.ruhr e.V.: Schatzmeister Dr. Klaus-Peter Reintges (CEO Dr. Reintges Beratungs- und Consulting GmbH), Beisitzer Rüdiger Konetschny (Geschäftsführer ECHOPARK Produktionsgesellschaft GmbH), Moderator Jürgen Zurheide, Stellvertretende Vorsitzende Eva-Maria Kiessler, 1. Vorsitzender und Moderator Dr. Richard Kiessler, Beisitzer Pascal Nameh (Geschäftsführer ilo business center GmbH), Schriftführerin Betty Stellmacher, sowie Peter Pionke für Pressearbeit und Kommuniaktion.

Nach dem Studium der Politischen Wissenschaften und Promotion arbeitete er ab 1973 Journalist in der damaligen Hauptstadt Bonn, zunächst als Korrespondent der Deutschen Presse-Agentur (dpa) und des Deutschen Allgemeinen Sonntagsblattes. Von 1978 bis 1993 war er Diplomatischer Korrespondent des Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL, 1994 bis 2007 war er Chefredakteur der Neuen Ruhr/ Neuen Rhein-Zeitung (NRZ), 2008 bis 2010 Sonderkorrespondent Außenpolitik der WAZ-Mediengruppe im Range eines Chefredakteurs. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Außen- und Sicherheitspolitik.

Aufgewachsen in den USA und Frankreich, war sie nach Abitur und Studium an der Friedrich-Wilhelm-Universität zu Bonn beim Bonner General-Anzeiger, bevor sie ein Rundfunkvolontariat bei der Deutschen Welle in Köln absolvierte. Später arbeitete sie als leitende Redakteurin im Zeitschriftenverbund des NOMOS-Verlages in dessen Hauptstadtbüro Bonn. Nach dem Wechsel zur bundesweit tätigen Kommunikationsagentur MediaCompany übernahm sie Aufgaben der Strategie- und Kommunikationsberatung für Ministerien, Unternehmen und Organisationen der internationalen Zusammenarbeit. 2001 folgte sie schließlich ihrem Mann nach Essen als Pressesprecherin der landeseigenen Projekt Ruhr GmbH, bis 2015 war sie Leiterin für Strategische Kommunikation der regionalen Wirtschaftsförderung (heute Business Metropole Ruhr).


Pascal Nameh ist im Vorstand der STADTGESPRÄCHE.ruhr e.V. Beisitzer.
Nach einer technischen Ausbildung bei der Thyssenkrupp AG absolvierte er ein Studium der Mathematik und Wirtschaftswissenschaften an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg. Bei der WAZ/NRZ und der Westdeutschen Zeitung war er am Niederrhein als freiberuflicher Journalist tätig. Nach Stationen bei der Deutschen Bank und im Management einer Unternehmensberatung gründete er die ilo business center GmbH in Essen-Bredeney.

Nach dem Abitur an der Alfred-Krupp-Schule in Essen machte er eine Ausbildung bei der National-Bank. Seinen Master in Business Administration absolvierte er an der University of Bradford ebenso wie seine Promotion. Sein Forschungsinteresse gilt der Humanistischen Psychologie und Systemischer Ansätze in Führung und Beratung. Geschäftlich hatte er im Laufe der Jahre verschiedene Positionen als Geschäftsführer, Gesellschafter, Beirat oder Vorstand in der Automobilindustrie inne. Seit 2021 ist er CEO der RBB Dr. Reintges Beratungs- und Beteiligungs GmbH (www.reintges.de), welche sich auf Exit- und Nachfolgestrategien für mittelständische Familienunternehmen spezialisiert hat. Sportlich war er in seiner Jugend Deutscher Meister und Europameister im Skateboard. Heute lebt er auf einem Reiterhof in Hamminkeln am Niederrhein.

Mit den Möglichkeiten seiner europaweit agierenden Agentur Echopark unterstützt er die Veranstaltungen der Stadtgespräche und deren Durchführung in eventtechnischer und kommunikativer Hinsicht. Zudem ist er für das musikalische und kulturelle Zusatzprogramm der Stadtgespräche verantwortlich. Für ihn sind die Stadtgespräche eine Art Salonkultur 2.0 und daher unterstützt er diese Idee mit großem Engagement.
1965 geboren in Recklinghausen absolvierte er sein Abitur am hiesigen Marie-Curie-Gymnasium im ersten Jahrgang von Jungen am bis dato reinen Mädchengymnasium. Der studierte Germanist mit den Nebenfächern Philosophie und Publizistik fand dann den Weg nach Münster an die Westfälische Wilhelms Universität. Unterbrochen wurde das Studium durch eine Hospitation beim NDR 2 in der Hauptabteilung Unterhaltung. Als freier Journalist produzierte er Radiobeiträge, schrieb für die WAZ in der „Szene“ über Musik und Kultur. Schon in dieser Zeit produzierte er erste Radiospots, die den Grundstein für die Gründung seiner Agentur und Produktionsgesellschaft Echopark legten. Seit 25 Jahren ist diese Agentur mit Sitz in Essen auf Handel und Markenentwicklung spezialisiert.

Peter Pionke absolvierte sein Volontariat bei der Neuen Ruhr/Neuen Rhein-Zeitung (NRZ) und arbeitete anschließend als Redakteur in den Lokalredaktionen Wesel, Oberhausen und Wuppertal. Es folgten acht Jahre als Redakteur beim EXPRESS in Köln sowie zwölf Jahre als Leiter des TV-Studios RTL-CNC in Essen. Seit 2002 ist er selbständig als Filmproduzent, Medienberater und Event-Manager tätig. Seit 2015 ist er Chefredakteur des Online-Magazins Die STADTZEITUNG (www.die-stadtzeitung.de).
// Host
Moderator
Gemeinsam die Region gestalten!

// Speaker
Bisherige
Impulsgäste
die unsere Zukunft geprägt haben.
// 2025
- 27.05.2025
- Sigmar Gabriel
Vorsitzender der Atlantik-Brücke sowie Mitglied der Trilateralen Kommission und des European Council on Foreign Relations, Bundesaußenminister a.D.
- 19.02.2025
- Dr. Dirk Albrecht
Vorsitzender der Geschäftsführung, Contilia Kliniken
- 19.02.2025
- Ingo Morell
Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft
// 2024
- 18.11.2024
- Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte
Politikwissenschaftler / Wahlanalyst
- 09.09.2024
- Thomas Kufen
OB Essen, CDU
- 09.09.2024
- Christopher Rautenberg
GF RuhrFibre
- 22.04.2024
- Peer Steinbrück
ehem. Ministerpräsident des Landes NRW Bundesminister der Finanzen
- 26.02.2024
- Katrin Zagrosek
Intendantin des Klavierfestivals Ruhr
// 2023
- 27.11.2023
- Günter Verheugen
ehem. Vizepräsident der EU-Kommission
- 11.09.2023
- Prof. Dr. Jochen A. Werner
Ärztl. Direktor / CEO Uniklinikum Essen
- 17.04.2023
- Sebastian Fiedler
Bundestagsabgeordneter
- 23.01.2023
- Mona Neubaur
Stv. MP’in u. Wirtschaftsministerin NRW
// 2022
- 05.09.2022
- Markus Uhlig
Vst.-Vors. Rot Weiß Essen
// 2020
- 16.12.2020
VIRTUELL - Marion Grewe
Superintendentin Ev. Kirchenkreis, Essen
- 01.12.2020
VIRTUELL - Peter Kolling
Buchhandlung Proust, Essen
- 28.09.2020
VIRTUELL - Fabian Schrumpf
MdL, Vors. CDU-Ratsfraktion, Essen
- 19.06.2020
VIRTUELL - Norbert Nitsche
GF ImmoWest, Essen
- 09.06.2020
VIRTUELL - Rino Fratesi
Inhaber Ristorante „La Grappa“
- 14.05.2020
VIRTUELL - Prof. Dr. Jochen A. Werner
Ärztl. Direktor
CEO Uniklinikum Essen
- 13.02.2020
- Herbert Reul
MdL, Innenminister NRW, CDU
- 07.12.2020
VIRTUELL - Dennis Hurwitz
DJ, Solokünstler, Essen
- 18.11.2020
VIRTUELL - Peter Renzel
Stadtdirektor
Gesundheitsdezernent, Essen
- 11.08.2020
VIRTUELL - Eckhard Brockhoff
Immobilienentwickler, Essen
- 09.06.2020
VIRTUELL - Jochen A. Rotthaus
Berater
Bundesliga-Fußballmanager
- 09.06.2020
VIRTUELL - Ulrich Kanders
GF Essener Unternehmemsverband EUV
// 2019
- 11.11.2019
- Oliver Kern
OB-Kandidat der SPD-Essen,
GF der Arbeitswohlfahrt (AWO KV Essen
- 25.02.2019
- Sigmar Gabriel
MdB, BM und Vizekanzler a.D.,
ehem. SPD-Vorsitzender
- 13.05.2019
- Wolfgang Kubicki
MdB, Bundestagsvizepräsident,
stellv. Vorsitzender der FDP
// 2018
- 13.11.2018
- Prof. Dr. Hans-Peter Noll
Vst.-Vors. der Stiftung Zollverein
- 19.02.2018
- Ronald Pofalla
MdV der Deutschen Bahn (DB)
Bundesminister a.D.
- 10.09.2018
- Peter Gorschlüter
Direktor des Museums Folkwang
- 10.09.2018
- Dr. Martin Iffert
CEO Trimet Aluminium SE
// 2017
- 05.09.2017
- Frank-Arno Richter
Polizeipräsident Essen
- 20.02.2017
- Prof. Dr. Norbert Lammert
Bundestagspräsident, CDU
- 30.05.2017
- Rainer Osnowski
GF LitCologneTraudl Bünger
Künstlerische Leiterin
// 2016
- 22.11.2016
- Dr. Klaus Scharioth
Staatssekretär a.D.,
Botschafter a.D. Auswärtiges Amt
- 10.05.2016
- Garrelt Duin
Wirtschaftsminister NRW, SPD
- 30.08.2016
- Hans-Jürgen Schrag
Konsultant Firma Oschatz
- 09.02.2016
- Ben Van Cauwenbergh
Ballett-Intendant Aalto-Theater
// 2015
- 24.11.2015
- Thomas Kufen
OB Essen, CDU
- 05.05.2015
- Oliver Kuhrt
GF Messe Essen
- 25.08.2015
- Dr. Franz-Josef Overbeck
Ruhrbischof
- 10.02.2015
- Thomas Kutschaty
MdL, Justizminister NRW, SPD
// 2014
- 28.10.2014
- Jutta Kruft-Lohrengel
Präsidentin der IHK EssenStephanie Fischer-Weinsziehr
Polizeipräsidentin EssenMonika Anders
Präsidentin des Landgerichts Essen
- 01.04.2014
- Arndt Neuhaus
CEO RWE Deutschland
- 26.08.2024
- Andreas Kipar
LandschaftsarchitektHans-Jürgen Best
Stadtdirektor Essen
// Blog
Aktuelles
Entdecken, diskutieren, gestalten!
Haben Sie noch weitere Fragen?
// Unterstützer
Partner
Zukunft gestalten!